Zypern ist ein großartiger Tauchplatz

Von Anfang an lebte der Mensch am Wasser: an Meeresstränden, an Ufern der Seen und Flüssen. Wasser das ist Leben. Wasser gab Essen und war auch ein Schutz gegen Raubtiere und Feinde. Es war auch der einfachste und schnellste Weg zu reisen. Ohne Wasser wäre die Existenz des Menschen unmöglich. Trotz der jahrtausendelangen gemeinsamen Geschichte entfernte sich allmählich der Mensch vom Wasser und wurde zu einer mehr und mehr rätselhaften Naturkraft als der Weltraum. Der Weltraum ist weit entfernt, das Meer aber — ganz nah. Mit der Hand kann mann über den Wasserspiegel streichen und Wellen machen. Du kannst ins Wasser bis an die Knie, an die Brust, für eine Zeit sogar mit dem Kopf eintauchen. Das Wasser kann aber seine Geheimnisse geheim halten, man hat nur einige Sekunden Zeit um Einblicke von Steinen und Sand am Meeresgrund, Schwärme von bunten Fischen einzufangen – bevor der Drang nach Luft einem die Brust zerreißt. Selbst der stärkste und widerstandsfähigste Mensch ist gegen diesen Drang machtlos.
Der Traum vom Eindringen in die Meeresgeheimnisse hat den Menschen aber nie verlassen. Was verbergen diese Wellen? Diese Frage beschäftige von Anfang an die Menschheit. Den erfahrenen Tauchern, die unter Wasser kostbare Perlen oder seltene Muscheln suchten, schrieb man mystische Eigenschaften zu: Freundschaft mit den Unterseekönigen, Verwandtschaft mit den Fischen. Trotzdem waren sie einfache Menschen, die menschliche Kraft hat aber ihre Grenzen, die Lungen des Menschen brauchen Sauerstoff. Deshalb haben Wissenschaftler nach einer Lösung gesucht, wie der Mensch länger und tiefer unter Wasser bleiben kann. Die Arbeit der Wissenschaftler war nicht sinnlos, allmählich könnte der Mensch immer tiefer unter Wasser tauchen und immer längere Zeit dort verbringen.
Das Militär nahm die Idee auf und machten eigene Forschungen und Experimente und entwickelten dadurch die Grundlage für das Sporttauchen. Das Militär kam schnell zur Entdeckung, welche Vorteile über den Feind die Beherrschung des Tauchens birgt. Die Entwicklung individueller Tauchgeräte und Taucherhelme machte Tauchen für mehr und mehr Leute zugänglich und im 18 Jahrhundert entstanden die ersten Tauchschulen.
Je schneller der Fortschritt, je stärker sich die Technologien entwickelten, umso größer wurde der Anteil des Sporttauchens. Das Monopol des Militärs schwand allmählich. Im Jahre 1933 wurde in USA der erste Tauch Klubs eröffnet. Die Tauch Epoche setzte ein! Den größten Beitrag zu ihrer Entwicklung leistete der französische Marineoffizier mit dem weltweit bekannten Namen – Jacques-Yves Cousteau. In enger Zusammenarbeit mit dem Ingenieur Emil Ganyan erschafft er in der Zeit des Zweiten Weltkriegs das erste moderne Scuba Tauchgerät, das mit Pressluft funktioniert. Gerade am Kriegsende setzt eine breite Produktion der Tauchgeräte ein – jetzt ist das Meer für alle zugänglich!
Obwohl die Geschichte der Tauchkunst tausend Jähre zählt, erscheint der Fachausdruck “tauchen” nur in der letzten Zeit. Normalerweise versteht man darunter das Tauchen unter Wasser zu Sport-, Erforschungs- und Freizeitzwecken. Das kurze und klangvolle Wort “tauchen”, Mitte 20 Jahrhunderts nur einer kleinen Gruppe der Fachleute bekannt, wurde erst innerhalb von 30 Jahren zum sehnlichen Kennwort für alle, die den Sinn der Freizeit verstehen. Es entstanden auch verschiedene Richtungen, wie zum Beispiel Technisches Tauchen (verschiedene Mischgasse), Freitauchen (Tauchen mit Atmensverzögerung), wahrscheinlich hatten die Taucher und Perlenfischer keine Ahnung davon, dass sie die ersten Freitaucher waren! Egal für was Sie sich interessieren gibt es für Sie hier auf Zypern das Richtige….
Wracktauchen – Tauchen an untergegangene Objekte, insbesondere an zugrunde gegangene Schiffe und Flugzeuge. Die Begeisterung des Wracktauchens und die Berührung mit der Geschichte schaffen eine außerordentliche, zauberhafte Mischung. Das können nur gut ausgebildete Taucher probieren, da jede falsche Bewegung bei der Erforschung des Wracks das Tauchen wesentlich erschweren kann. Das macht die Faszination des Wracktauchens aus.
Strömungstauchen – Fliegen – Tauchen. Der Taucher taucht hinein in den Wasserstrom, der ihn ohne jegliche Bemühung mit dem Strom zieht während man die Schönheit der Tiefe bewundert.
Nachttauchen – Einmalige Schönheit und unaussprechliche Empfindungen. Das Licht der Taschenlampe, das die Dichte des Wassers durchdringt, ein so phantastisches Bild entwirft, dass die Vernunft an dessen Existenz nicht glaubt. Das Meeresleben sieht in der Nacht ganz anders aus als am Tag, eine grenzenlose Menge unvorstellbarer Lebewesen.


Jetzt verstehen Sie, was Tauchen ist? Tauchen ist die einzigartige Gelegenheit, den alten Zauber Namens Meer anzusprechen. In seiner Macht steht, jeden ihren Wunsch zu erfüllen. Sie sehnen sich nach Abenteuern, neuen Emotionen – bitte schön! Sie brauchen Ruhe, Einigkeit mit der Natur – komm tauchen! Die Seele sehnt sich nach Rätseln, Geheimnissen – erforschen Sie den Ozean! Meereswasser verfügt auch über eine wunderbare Eigenschaft – es wäscht vom Menschen alle Lasten und Sorgen ab. Tauchen – das ist die Entspannung und Körperreinigung der Spitzenklasse. Unter Wasser verändern sich die Menschen – die Reife der Eindrücke verbindet sich mit der längst vergessenen kindlichen Begeisterung.
Worin liegt die riesige Popularität von Tauchen? Die Antwort ist einfach. Derjenige, der erst einmal sich selbst als Bestandteil der endlosen und aufregenden Welt unter Wasser gefühlt hat, ihre Schönheit gesehen hat, das Meeressingen gehört hat, der unbedingt die Last des Tauchgeräts auf dem Rücken noch mal fühlen will. Tauchen – das ist die Sinnestäuschung, der man nicht entgehen kann, gleich wie auf Freiheit, Schönheit, Bewusstheit eigner Kräfte, des Lebens selbst zu verzichten! Tauchen – das ist ein wütendes Spiel von Farben, Gefühle, Emotionen. Spielen Sie dieses Spiel! Jahrtausendelang hat der Mensch geträumt, das Geheimnis so einer nahen und gleichzeitig entfernten Naturkraft – des Meeres zu entdecken. Heute wurde dieser Traum zur Wirklichkeit. Die Reise in die Welt unter Wasser ist möglich. Die Reise wartet auf Sie – mit ABC Dive Center!
Bist Du bereit zu tauchen?
Schreibe uns jederzeit: info@abcdive.info